Trotz anfänglicher Schwierigkeiten stand das Jugendorchester nach dem letzten Stück „Auf Uns“ von Andreas Bourani am vergangen Freitag, den 14. Juni 2019, vor einem gut gefüllten Publikum. Ein positives Ende, wenn man bedenkt, wie das Wetter zwei Stunden zuvor noch aussah.
Autor: Thilo Billerbeck
Von Ferien und orientalischen Klängen – Deutsches Musikfest 2019 in Osnabrück
Wie bereits 2013 begab sich das große Orchester, sowie einige weitere Mitglieder des MVM zum deutschen Musikfest in Osnabrück, um dort mit anderen Musikern zusammen zu feiern und am Wertungsspiel teilzunehmen. Das deutsche Musikfest, das dieses Jahr in der 6. Ausgabe stattfand, verbindet viele kostenlose Events auf in der Stadt verteilten Bühnen, kostenpflichtige Konzerte in…
Mal wieder die Stimmung hochgeschraubt – Das Jungendorchester bei der Gesellenbriefüberreichung der KFZ-Innung Da/Di
Am Donnerstag den 11.04.2019 begleitete das Jugendorchester des MVM 1914 ein weiteres Mal die Gesellenbriefüberreichung der KFZ-Innung des Landkreises Darmstadt / Dieburg im Bürgerhaus Höchst (Odw.) und sorgte so wieder für einen abwechslungsreichen Abend. Genauso kurzweilig wie die Redebeiträge und die Überreichung der Gesellenbriefe selbst hielt sich auch das an diesem Abend präsentierte Repertoire. Da…
Magische & Warme Töne – Klingende Weihnachten 2018
Am 15.12.2018 lud der Musikverein 1914 Münster e. V. wieder einmal zur „Klingenden Weihnacht“. Neben Kaffee und Kuchen gab es hier vor allem viel Genussvolles und Erwärmendes auf die Ohren. Von jung bis alt, von Duett bis Orchester war einiges an Ensembles vertreten. Den Anfang machten dabei die musikalische Frühförderung & Flötengruppe unter der Leitung…
Ein Mörder geht um – Probewochenende des JO 2018
Kreisjugendheim Ernsthofen, 27.10.2018. Ein Mord ist geschehen und die Motive deuten auf einen Musiker hin. Werden die Jungmusiker den Mörder finden? Die Antwort ist, ja, das werden sie. Aber bis es soweit war, ist einiges passiert. 26.10.18 – 15:30 Uhr – Ein etwa 30-Kopf starkes Jugendorchester samt Dirigent betritt das Gelände des Kreisjungendheims Ernsthofen. Hier wollen…
Von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – Rückblick auf die Klausurtagung des Jugendausschusses 2018
In die Landeshauptstadt Wiesbaden ging es am 12.10.2018 für insgesamt _ Mitglieder des Jugendausschusses. In der dortigen Jugendherberge sollten in den nächsten zwei Tagen die Weichen für die kommenden Monate gestellt werden. Das Resultat kann sich sehen lassen.
Musikalische Erfrischung – Music & Coffee 2018
Am Sonntag den 10. Juni 2018 konnten interessierte Zuhörer den Klängen der „jüngeren“ Gruppen lauschen. Von der Flötengruppe bis Horsch e-mol(l) wurde wieder einmal große musikalische Vielfalt geboten. Aber auch der namensgebende Kaffee sowie leckerer Kuchen standen bereit. Mit, was um 14:30 Uhr im kleinen Saal der Gersprenzhalle passiert ist, hätte wohl keiner gerechnet. Horsch…
Ausgezeichnet! – Das Jugendorchester zählt 4 neue D1 Absolventen
Am 22. April sowie am 06. Mai legten insgesamt vier Jungmusiker erfolgreich ihre D1 Prüfung ab. Nach langer Vorbereitung konnten sie an beiden Tagen zeigen, was in ihnen steckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hoch hinaus und tief hinunter – Ausflug des JO auf die Kreidacher Höhe 2018
Am Samstag den 21.04.2018 machten sich 14 mutige Jungmusiker auf in den tiefsten Odenwald. Das Ziel, die Kreidacher Höhe bei Wald-Michelbach. Hier sollte sowohl in luftigen Höhen geklettert, als auch ins tiefe Tal gerodelt werden.
Feierliche Klänge zur Gesellenbriefüberreichung
Am Abend des 21.03.2018 begleitete das Jugendorchester des Musikvereins 1914 Münster e. V. ein weiteres Mal die Freisprechungsfeier der KFZ-Innung Dieburg / Odenwaldkreis im Bürgerhaus Höchst (Odw.). Neben vielen Reden und der Überreichung der Gesellenbriefe konnte das Publikum sowohl feierlichen als auch rockigeren Klängen lauschen. So eröffnete das Jugendorchester mit den lockeren und motivierenden Klängen…