Spenden sammeln für die Jugendarbeit

Am Samstag, den 05. April, machte sich das Jugendorchester wie jedes Jahr auf, um im Rahmen der Jugendsammelwoche des Hessischen Jugendrings Spenden für die Jugendarbeit des Vereins an den Haustüren Münsters zu erbitten. In zwei Gruppen waren die Musikerinnen und Musiker rund drei Stunden bei sommerlichem Wetter unterwegs und konnten reichlich Spenden sammeln, um die…

Erstes Konzert für Kinder beim Musikverein

Am 10.05.2025 veranstaltet der Musikverein um 15:30 Uhr das erste Konzert für Kinder in der Kulturhalle in Münster, Einlass ist ab 15 Uhr. Das Konzert wird für Kinder ab 5 Jahren empfohlen und sowohl vom Großen Orchester als auch vom Jugendorchester gestaltet. Das Programm enthält unter anderem die Musik des Disney Films „Vaiana“ sowie die…

Jugendorchester bei der KFZ-Innung in Höchst

Am Donnerstag, den 27. März, trafen sich die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters, um wie jedes Jahr gemeinsam nach Höchst im Odenwald zu fahren und dort die Freisprechungsfeier der Kfz-Innung musikalisch zu untermalen. Auch in diesem Jahr konnten sie zu diesem festlichen Anlass mit verschiedenen Stücken wie „Cheap Thrills“ oder „Angels“ überzeugen. Im Anschluss wurden…

Horsch e-Mol(l) beim Orchesterworkshop in Heusenstamm

Vom 22.03. bis 23.03.2025 haben einige Musiker und Musikerinnen des horsche e-mol(l), dem Anfänger- und Wiedereinsteigerorchester des Musikvereins, am zweiten Erwachsenenbläserklassentreffen teilgenommen. Mit dabei waren die Orchster reFRESHed aus Seligenstadt, die Klangwerkstatt aus Babenhausen und die diesjährigen Gastgeber aus Heusenstamm. Die Zusammenstellung der gespielten Stücke fand gemeinsam statt, indem jedes Orchester im Vorfeld einzelne Stücke…

Jugendorchester in der Trampolinhalle in Aschaffenburg

Am Samstag, den 15. März, traf sich das Jugendorchester des Musikvereins, um gemeinsam einen Ausflug in die Trampolinhalle Aschaffenburg zu unternehmen. Bei sonnigem Wetter traten die Musiker/innen mit Bus und Bahn die Hinreise an, um schließlich in Aschaffenburg anderthalb Stunden lang ihre Ausdauer auf den Trampolinen unter Beweis zu stellen. Neben Elementen eines Ninja-Parkours oder…

Jahreshauptversammlung beim Musikverein

Am Freitagabend, den 14.03.25, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins im Vereinslokal Kaisersaal statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Justus Brödder wurde zunächst den verstorbenen Mitgliedern des Vereins gedacht, ehe die Jahresberichte der Schriftführerinnen, der Dirigenten und Gruppenleiter sowie des Rechners vorgetragen wurden. Insgesamt kann der Verein auf ein sehr erfolgreiches und…

Musikverein beim Deburger Kinderfastnachtsumzug

Am Sonntag, den 23.02., liefen das Große Orchester zusammen mit Jugendorchester und Horsch e-mol(l) des Musikvereins 1914 Münster e.V. wie jedes Jahr beim Kinderumzug der Dieburger Fastnacht mit. Unter strahlender Sonne, blauem Himmel und mit der ungewöhnlichen Zugnummer 23,5 konnten die Musikerinnen und Musiker über 2 Stunden lang mit den schönsten Fastnachtshits begeistern. Der Musikverein…

Musikverein zu Gast bei der DJK!

Wie auch in den vergangenen Jahren begann das musikalische Jahr 2025 für den Musikverein 1914 Münster e.V. bei den Fastnachtssitzungen der DJK Blau-Weiß Münster e.V.. Zur Eröffnung der Sitzungen begleitete das Große Orchester den Einmarsch des Elferrates und sorgte mit seinen Stücken für gute Laune in der ganzen Halle. Auch bei der letzten Fastnachtssitzung der…

Horsch e-mol(l) sucht neue/n Dirigentin/en

In Münster proben donnerstags 15 – 20 Hobbymusiker:innen für kleinere, lokale Auftritte und vereinseigene Matineen. Das Nachwuchsorchester „Horsch e-mol(l)“ des Musikvereins 1914 Münster e.V. ist offen für Jung und Alt sowie Groß und Klein als Quer-, Wieder- und Neueinsteiger und für alle, die schon immer mal ein Instrument lernen wollten oder ein vergessen geglaubtes wieder…

Klingende Weihnacht beim Musikverein

Am vergangenen Samstag, den 14.12.2024, fand die diesjährige Klingende Weihnacht des Musikvereins 1914 Münster e.V. in der Kulturhalle statt. Traditionsgemäß präsentierten sich die verschiedenen Gruppen des Vereins, von den Blockflötengruppen bis zum Jugendorchester und Horsch e-mol(l) sowie verschiedene Duos, Trios und Ensembles. Bei Kaffee und Kuchen wurde den Auftritten gelauscht, die mit diversen Weihnachtsliedern für…