Münster – Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelte sich die Kulturhalle Münster in einen Ort voller musikalischer Magie. Der MVM lud um 15:30 Uhr zum ersten Kinderkonzert ein und schuf ein Erlebnis, das kleine und große Zuhörer gleichermaßen begeisterte.
Bereits ab 15 Uhr füllte sich die Halle mit neugierigen Kindern und ihren Familien, die sich auf eine klangvolle Reise freuten. Um 15:30 Uhr war es dann soweit – das Konzert begann mit dem Großen Orchester und Pokémon und die jungen Gäste, die gemütlich auf Kissen um das Orchester Platz genommen hatten, wurden in fantastische Welten entführt.
Die wahre Abenteuerreise begann dann mit Gullivers Reisen, meisterhaft erzählt von Pirkko Cremer in der Rolle des berühmten Schriftstellers Jonathan Swift. Mit ihrer fesselnden Stimme nahm sie die Kinder mit nach Lilliput, ins Land der Riesen, zur geheimnisvollen Floating Island und schließlich ins Land der Pferde. Die Reise war allerdings nicht immer einfach – gemeinsam erlebten sie Stürme und Unwetter mit dramatischem Schiffsbruch. Doch die kleinen Zuhörer waren nicht nur passive Zuschauer: Sie halfen Gulliver tatkräftig beim Rudern und durften am Ende sogar gemeinsam mit den majestätischen Pferden reiten.
Zwischendurch bekamen die jungen Gäste eine besondere musikalische Einführung: Die Klarinetten, Waldhörner, Posaunen und das Schlagwerk wurden vorgestellt und sorgten für begeisterte Gesichter.
Nachdem Gullivers Reise erfolgreich beendet war, entführte das Jugendorchester die kleinen Zuhörer ins Land von Lego Ninjago. Bei Melodien aus dem Disney-Film Vaiana durften die Kinder träumen und wurden erneut auf die hohe See entführt
Nach einer Stunde voller Spannung und Emotionen ging das Konzert zu Ende – doch das Erlebnis war noch lange nicht vorbei. Im Anschluss stürmten die Kinder begeistert den Bereich, in dem sie selbst verschiedene Blasinstrumente ausprobieren konnten. Die Neugier war groß, der Andrang ebenso, und überall hörte man die ersten zaghaften Versuche auf Trompeten, Hörnern und Klarinetten. Dazu gab es Muffins und Brezeln für eine kleine Stärkung.
Der freie Eintritt und die herzliche Atmosphäre machten den Nachmittag zu einem rundum gelungenen Ereignis für die ganze Familie. Ein musikalisches Abenteuer, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird – und vielleicht den ein oder anderen kleinen Zuhörer zu einem zukünftigen Musiker inspiriert.