Ein besonderer Tag für die „Blockflötenkinder“: Besuch bei Mollenhauer in Fulda

Fulda – Am 17. April erlebten die „Blockflötenkinder“ des MVM ein unvergessliches Abenteuer: Ein Besuch beim renommierten Flötenhersteller Mollenhauer. Mit großer Vorfreude machten sich die Kinder auf den Weg nach Fulda, um einen Einblick in die faszinierende Welt des Blockflötenbaus zu erhalten.

Bereits bei der Ankunft wurden die „Blockflötenkinder“ herzlich durch die Mitarbeiterin der Fa. Mollenhauer empfangen. In einer Führung durchs Museum lernten die Kinder neben den verschiedenen Blockflöten (Sopran, Alt, Tenor u.v.m.) und Holzarten auch, woher die Blockflöte ihren Namen hat.

Im Anschluss gab es dann eine spannende Führung durch die Werkstätten. Diese begann im Holzlager, um den Kindern zu veranschaulichen, aus welchen Holzblöcken am Ende die Blockflöten entstehen. Hierbei lernten die Kinder, wie aus sorgfältig ausgewählten Hölzern mit viel handwerklichem Geschick und Liebe zum Detail hochwertige Blockflöten entstehen. Die Kinder konnten den erfahrenen Instrumentenbauern über die Schulter schauen und staunen, wie filigran die Arbeitsschritte im Blockflötenbau teilweise sind. Interessant war dabei, dass zwar mit einigen Maschinen gearbeitet, der Großteil jedoch in Handarbeit gefertigt wird. So gesehen ist jede Flöte ein Unikat.

Die Mitarbeiterin von Mollenhauer demonstrierte nach Abschluss der Führung die Vielfalt der Blockflöten, indem sie verschiedene Instrumente spielte – von der Sopranino- bis zur Bassblockflöte. Ihre Darbietung machte eindrucksvoll deutlich, wie unterschiedlich die einzelnen Flöten klingen und wie die Wahl des Holzes den Klang beeinflusst.

Für interessierte Kinder bietet Mollenhauer auch Kurse an, in dem diese ihre Blockflöte selbst bauen.

Mit vielen neuen Eindrücken kehrten die „Blockflötenkinder“ nach Hause zurück. Dieser besondere Tag bei Mollenhauer wird ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert