In Münster herrscht Freude schöner Götterfunken

Pünktlich um 18 Uhr trafen sich am 22. März eine Großzahl aktiver Musikanten aus dem Verein an Türen und Fenstern, auf Balkonen und Terrassen sowie in Gärten und auf der Straße, um gemeinsam – und doch nicht zusammen – Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ anzustimmen. In der Abendsonne übertrug diese Darbietung eine wundervolle Stimmung zu Nachbarn…

Musik ist schön – Musizieren ist schöner!

Schnuppernachmittag am 13. März Unter diesem bewährten Motto möchte der Musikverein 1914 Münster e.V. alle Interessierten, die gern ein Instrument lernen möchten oder bereits eines beherrschen, herzlich zum Schnuppernachmittag einladen. Dieser findet am Freitag, den 13. März 2020 um 15 Uhr in der Kulturhalle (Hintereingang) statt. Folgende Instrumente können ausprobiert werden: Posaune, Euphonium, Waldhorn, Trompete,…

Gut gelaunte Musikanten in Hofheim – Hofheimer Fastnachtsumzug 2020

Am Mittag des 23. Februar trafen sich in Hofheim am Taunus 30 aktive Musikanten aus dem Musikverein in Münster zur Teilnahme am dortigen Fastnachtszug. Traditionell wird der Musikverein alle 2 Jahre zur Beteiligung am närrischen Treiben in Hofheim eingeladen. Der Musikverein nimmt diese Einladung mit Freude an und präsentiert sich dort als heitere Truppe, die…

Kinderumzug in Dieburg mit guter Laune und Sonnenschein – Kinderfastnachtsumzug Dieburg 2020

Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen stellten sich am Mittag des 16. Februar im Steinweg in Dieburg über 40 aktive Musikanten zur Teilnahme am Kinderumzug auf. Von Mitgliedern der Juniorband über die Stammspieler aus Jugend- und Großem Orchester bis zu Horsch e-Mol(l) nahmen damit, hübsch und bunt rausgeputzt, aus allen Orchestern bestens gelaunte Musiker teil. Um…

Weihnachtliche Weisen am Heiligabend in der Friedhofskapelle

Zur Einstimmung auf Weihnachten und zum Gedenken an die Verstorbenen spielte am Mittag des Heiligen Abends das Große Orchester des Musikvereins 1914 Münster e.V. in der Friedhofskapelle in Münster seine Weihnachtlichen Weisen. Unter der Leitung von Piotr Konczewski stimmte das Orchester wunderbare Weihnachtsmelodien an, die das Publikum zum Mitsingen animierten. Bekannte Weihnachstlieder wie “O Tannenbaum”,…

Rocket from ESOC to Space

Am 6.12. fand in Anlehnung an das Thema des Festlichen Konzertes, der Ausflug des Musikvereins zum ESOC, dem europäischen Satellitenkontrollzentrum der ESA in Darmstadt, statt.  Angemeldet hatten sich 40 kleine und große Musiker des Vereins. Die Führungen fanden in 2 Gruppen zu je 20 Personen statt. Das ESOC steuert und kontrolliert die europäischen Satelliten und…

Rocket to Space – Konzert im Weltraum

Das diesjährige Festliche Konzert am 30. November stand unter dem Motto “Rocket to Space” und präsentierte den Zuhörern ein fantastisches Programm quer durch den Weltraum. Unendliche Weiten, Mondlandung mit der Apollo 11, Weltraumhelden, Astronauten und Sternenkunde begeisterten das Publikum vom ersten Moment. Eine brilliante Auswahl der Stücke führte das Publikum durch mehr als 100 Jahre…

Die Rakete ins Weltall startet am 30. November – Festliches Konzert 2019

Das diesjährige Festliche Konzert des Musikvereins findet am 30. November um 19:30 Uhr in der Kulturhalle in Münster statt. Der Einlass wird ab 18:30 Uhr geöffnet. Das Konzert steht unter dem Motto “Rocket to Space”. Der Kartenvorverkauf ist gestartet und Karten sind zu erwerben bei den bekannten Vorverkauf-Stellen Obstverkauf Mathy, Schreibwaren Haus und Kaisersaal Lichtspiele…

Musikverein 1914 Münster e.V. beim Kerbumzug in Zwingenberg

Am Sonntag Nachmittag machte sich eine 30-köpfige Delegation des Musikvereins 1914 Münster e.V. auf, um bei der 57. Zwingenberger Kerb mitzuwirken. Es war die erste Beteiligung des Musikvereins in Zwingenberg. Etwa eineinhalb Stunden wurde bei Sonnenschein und mit bester Laune im Kerbumzug marschiert und musiziert. Mitwirkende aus dem Großen Orchester, dem Jugendorchester und von Horsch-e…

Der Musikverein 1914 Münster e.V. beim Radsportverein – Volksradfahren 2019

Insgesamt 18 Musikerinnen und Musiker haben am ersten Augustwochenende bewiesen, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich aktiv sind. Am Samstag und Sonntag wurden die 10 km, 20 km und sogar die 50 km Strecke mit dem Rad zurückgelegt. Beim Wettbewerb der Münsterer Vereine erreichten wir damit den 8. Platz und konnten einen Pokal…