Musikverein beim Kerbumzug in Groß-Zimmern

Am Sonntag, den 25.August, fand der diesjährige Kerbumzug des Kerbvereins Groß-Zimmern statt. Wie auch im vergangenen Jahr nahm der Musikverein Münster mit etwa 30 Musikern und Musikerinnen aus allen drei Orchestern daran teil und führte den ca. zweistündigen Umzug durch den Ort an. Bei schönem Wetter präsentierte der Verein ein abwechslungsreiches Repertoire und sorgte so…

Musikalischer Nachmittag beim Musikverein Münster

Am vergangenen Sonntag, den 23.06.2024, fand das diesjährige Music & Coffee des Musikvereins 1914 Münster e.V. im Foyer der Kulturhalle statt. Bereits vor der Veranstaltung bestand die Möglichkeit die verschiedenen Blasinstrumente, die im Verein erlernt werden können, auszuprobieren, was sowohl von vielen Kindern als auch Erwachsenen genutzt wurde. Im Laufe des Nachmittages präsentierten anschließend bei…

Kennt Ihr schon…. Manuel Weis, Chef und Dirigent vom Horsch e-mol(l) 

Er ist seit Geburt des HEM-Orchesters am Start und dem Orchester trotz oder wegen einiger Höhen und Tiefen treu geblieben. Warum? „Das HEM war und ist eine spannende Variante in der Orchesterlandschaft. Im HEM machen Menschen Musik, die sagen können: Die Karriere läuft, die Kinder sind aus dem Haus und nun können wir unseren Kindheitstraum…

Horsch e-mol(l) beim Goldenen Barren 

Nicht nur leidenschaftlich musizieren kann das Horsch e-mol(l)… auch beim Stammtisch im Goldenen Barren in Münster kam zuletzt bei Gyros und Tsatsiki wieder gute Laune auf.  Nach der dreiwöchigen Osterpause gab es viel zu besprechen, da der Orchesterkalender bereits gut mit Probewochenendterminen und Auftritten gefüllt ist. Am Donnerstag, den 25.04., gingen bereits die wöchentlichen Proben wieder…

Horsch e-mol(l) probt für anstehende Auftritte

Konzentriert, fokussiert und mit viel Begeisterung studiert das Orchester Horsch-e-mol(l) des Musikvereins aktuell wieder einige neue Stücke ein, die im laufenden Jahr bei mehreren Gelegenheiten präsentiert werden sollen. Bei dem Stück „Jump’n Jive“, das so einige rhythmische Herausforderung bietet, durfte daher erst einmal im Takt mitgesungen werden. Dirigent Manuel Weis hat es damit auch in…

Musikverein beim Großen Fastnachtsumzug in Dieburg

Am Fastnachtsdienstag, den 13. Februar, fand wie in jedem Jahr der traditionelle Große Fastnachtsumzug des KVD in Dieburg statt. Wie bereits beim Kinderumzug, lief auf hier der Musikverein als Zugnummer 84 mit. Mit Musikern und Musikerinnen aus allen drei Orchestern des Vereins und bei bestem Fastnachtswetter sorgte der Verein für gute Laune bei allen Zuschauern…

Horsch e-Mol(l) probt für Fastnacht

In den vergangenen Wochen probte das Neu-, Wieder- und Quereinsteigerorchester des Musikvereins 1914 Münster e.V. fleißig für die 5. Jahreszeit. Passend zu den anstehenden Fastnachtsumzügen in Dieburg wurden die Dieburger Fastnachtslieder geprobt, um dort für gute Stimmung zu sorgen. Das Orchester ist für jedermann offen, der ein neues Instrument lernen möchte oder nach einiger Zeit…

Musikverein beim Kinderumzug in Dieburg

Mit leichter Verspätung startete am Sonntag, dem 4. Februar, der Kinderumzug des KVD in Dieburg. Mit dabei waren etwa 50 Musikanten des Musikvereins 1914 Münster. Mit Mitgliedern aus allen Orchestern in der traditionellen Verkleidung der Musikclowns gab der MV ein beachtliches und sehenswertes Bild ab. Bei zwar wolkenverhangenem Himmel ließen sich die Musikanten aber nicht…

Weihnachtsstimmung mit dem Musikverein Münster

Am vergangenen Donnerstag, den 07. Dezember, spielten das Jugendorchester und Horsch e-mol(l) des Musikvereins Münster anlässlich der „Adventslichter“ gemeinsam in der Evangelischen Kirche in Münster. Mit verschiedenen Weihnachtsliedern wie „White Christmas“ oder „Jingle Bells“ sorgten sie für weihnachtliche Stimmung bei allen Zuhörern und Zuhörerinnen. Bereits am Sonntag zuvor hatte Horsch e-mol(l), ebenso wie die Blockflötengruppen…

Mit dem Zug nach Lummerland – Festliches Konzert begeistert Publikum

Am vergangenen Samstag, den 02. Dezember, fand das diesjährige Festliche Konzert des Musikvereins in der Kulturhalle statt. Unter dem Motto „Zug um Zug“ boten in diesem Jahr erstmalig alle drei Orchester des Vereins ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Züge. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde auch der Saal passend zum Motto dekoriert…