Kennt Ihr schon…. Manuel Weis, Chef und Dirigent vom Horsch e-mol(l) 

Er ist seit Geburt des HEM-Orchesters am Start und dem Orchester trotz oder wegen einiger Höhen und Tiefen treu geblieben. Warum? „Das HEM war und ist eine spannende Variante in der Orchesterlandschaft. Im HEM machen Menschen Musik, die sagen können: Die Karriere läuft, die Kinder sind aus dem Haus und nun können wir unseren Kindheitstraum…

Horsch e-mol(l) probt für anstehende Auftritte

Konzentriert, fokussiert und mit viel Begeisterung studiert das Orchester Horsch-e-mol(l) des Musikvereins aktuell wieder einige neue Stücke ein, die im laufenden Jahr bei mehreren Gelegenheiten präsentiert werden sollen. Bei dem Stück „Jump’n Jive“, das so einige rhythmische Herausforderung bietet, durfte daher erst einmal im Takt mitgesungen werden. Dirigent Manuel Weis hat es damit auch in…

Mit dem Zug nach Lummerland – Festliches Konzert begeistert Publikum

Am vergangenen Samstag, den 02. Dezember, fand das diesjährige Festliche Konzert des Musikvereins in der Kulturhalle statt. Unter dem Motto „Zug um Zug“ boten in diesem Jahr erstmalig alle drei Orchester des Vereins ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Züge. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde auch der Saal passend zum Motto dekoriert…

„Zug um Zug“ – Festliches Konzert des Musikvereins Münster rückt näher

Am 02. Dezember findet um 19:30 Uhr das diesjährige Festliche Konzert des Musikvereins Münster in der Kulturhalle statt, welches in diesem Jahr unter dem Motto „Zug um Zug“ steht. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Karten für das Konzert können zum Preis von 15€ beim Eisen Thomas in Münster erworben werden. Kinder unter 12 Jahren…

Musikverein startet mit Platzkonzert am 6. Mai bei Edeka ins musikalische Frühjahr

Mit dem Tag der Musik im Gersprenzstadion im Mai 2022 feierten wir einen großen Erfolg, zu dem Publikum aus Nah und Fern gern angereist war. In diesem Jahr eröffnet der Verein die musikalische Saison mit einem Frühjahrsplatzkonzert in Kooperation mit Edeka und lädt alle Münsterer und natürlich auch Musikliebhaber über die Grenzen Münsters hinweg ein,…

Tag der Musik am 14. Mai

Musizieren von klein auf bis ins hohe Alter, das bietet der Musikverein 1914 Münster e.V. für alle Interessierten aus umliegenden, aber auch weiter entfernten Gemeinden. Am „Tag der Musik“ am 14. Mai präsentiert sich unser Verein im Münsterer Gersprenzstadion, um die vielfältigen Aktivitäten und Möglichkeiten des Vereins zu zeigen. Von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr…

Probentag des Orchesters Horsch-e mol(l)

Das Orchester, das sich an Quer-, Neu- und Wiedereinsteiger richtet, hat am vergangen Wochenende im Vereinsheim des befreundeten Wandervereins einen ganztägigen Probentag abgehalten. Mit verschiedenen erfahrenen Referenten wurden vormittags detaillierte Satzproben abgehalten, um das bereits Erlernte zu vertiefen. Nach einer kulinarischen Pause ging es am Nachmittag unter Leitung des Dirigenten Manuel Weis weiter, um sich…

Von klein bis groß, für jeden war etwas dabei! – Music & Coffee 2019

Am vergangenen Sonntag fand in der Gersprenzhalle in Münster wieder unsere beliebte Veranstaltung „Music & Coffee“ statt. Nachwuchsmusiker und –musikerinnen präsentierten ihr erlerntes Können und bezauberten die Zuhörer mit musikalischen Klängen. Dazu gab es Kaffee, Erfrischungsgetränke und Selbstgebackenes von den Vereinsmitgliedern. Als erstes begeisterte die Blockflötengruppe unter der Leitung von Martina Gärtner. In der musikalischen…

„horsch-e-mol(l)“ – hör mal genauer hin

Das Orchester für Neu-, Wieder- und Quereinsteiger des Musikvereins Münster traf sich in jüngster Zeit, um über die neuen Musikstücke zu beratschlagen und zu diskutieren. Seit Juni 2016 besteht das Orchester und setzt sich aus folgenden Holz- und Blechblasinstrumenten zusammen: Saxophon, Klarinette, Querflöte, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Man trifft sich wöchentlich zu…