Drei von Drei – Auch Großes Orchester erfolgreich beim Probewochenende

Am Wochenende des 18. Und 19. Novembers fand das Probewochenende des Großen Orchesters des Musikvereins statt. Wie auch bereits das Jugendorchester und Horsch e-mol(l) an ihren Probewochenenden, nutzte die Musiker und Musikerinnen beide Tage um intensiv am Konzertprogramm für das bereits am kommenden Samstag, den 02. Dezember, stattfindende Festliche Konzert zu proben. Während der Samstag…

„Zug um Zug“ Musikverein unterwegs mit der Historischen Hafenbahn in Frankfurt

Anlässlich des diesjährigen Konzertthemas für das Festliche Konzert „Zug um Zug“ am ersten Adventswochenende unternahmen die Musikanten des Musikvereins am vergangenen Sonntag einen Ausflug mit der Historischen Hafenbahn in Frankfurt. Die Fahrt in den liebevoll restaurierten Personenwagen startete am Eisernen Steg, führte entlang des Frankfurter Mainufers bis zum Stellwerk Mainkur im Osthafen und eröffnete den Zugreisenden völlig…

„Start up the band“ erfolgreich gestartet

Am Freitag den 15. September startete die neue Gruppe „Start up the band“ des Musikvereins. Hier erlernen aktuell acht Kinder in wöchentlichem Einzelunterricht, sowie in einer gemeinsamen Probe, ihr erstes Blasinstrument und sammeln gemeinsam erste Erfahrungen in einem kleinen Orchester. Von Holzblasinstrumenten, über Blechblasinstrumente bis zum Schlagzeug kann dabei alles bei „Start up the band“ erlernt werden. Der Musikverein freut sich über…

Musikverein Münster beim Kerbumzug in Groß-Zimmern

Am Sonntag, den 27.August, fand der diesjährige Kerbumzug des Kerbvereins Groß-Zimmern statt. Wie auch im vergangenen Jahr nahm der Musikverein Münster mit etwa 20 Musikern und Musikerinnen aus allen drei Orchestern daran teil und führte den ca. zweistündigen Umzug durch den Ort an. Trotz des ein oder anderen Regentropfens hatten alle Teilnehmer viel Spaß beim…

Blockflötenkurse erfolgreich abgeschlossen

In der letzten Woche vor den Sommerferien fanden die letzten Unterrichtsstunden des Anfänger- und Fortgeschrittenen-Blockflötenkurses des Musikvereins statt, mit denen diese Kurse nun endeten. Seit Herbst 2022 konnten im Anfängerkurs unter der Leitung von Ingeborg Ahrend 9 Kinder in wöchentlichen Unterrichtsstunden das Blockflötespielen erlernen und gemeinsam musizieren, wofür sie zum Abschluss nun bunte Zertifikate erhielten.…

Start up the Band

Unsere Planungen laufen auf Hochtouren! Bald ist es so weit und unsere neue Band ist am Start: Start up the Band Und dazu bist DU herzlich eingeladen! Diese Instrumente können in der Band gelernt werden: Querflöte, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune oder Schlagzeug Und natürlich auch die Stars der Band: Klarinette oder Tuba Im September…

Musikverein Münster startet erfolgreich ins musikalische Frühjahr

Am vergangenen Samstag, den 06. Mai, fand das erste Platzkonzert des Musikvereins in diesem Jahr statt. Ab 10 Uhr präsentierten sich die verschiedenen Orchester des Vereins vor Edeka Kampmann in Münster und erfreuten bei sonnigem Wetter alle Zuhörer*Innen mit ihrer Musik. Den Anfang machte Horsch e-Mol(l), das Orchester für Neu-, Quer- und Widereinsteiger unter der…

Mit Probentag macht Horsch e-mol(l) sich fit für Frühlingsplatzkonzert bei Edeka

Am Sonntag den 23. April trafen sich schon früh die Musikanten des Orchesters ‚Horsch e-mol(l)‘ des Musikvereins samt Dirigent zu einem ganztägigen Probentag in der Kulturhalle. Eigens hierfür wurden zwei Dozenten extern engagiert, um den knapp 20 Musikerinnen und Musikern die Flötentöne beizubringen. Ingo Kress übernahm diese Aufgabe für die Blechsektion und Alexander Gärtner übte…

Musikverein startet mit Platzkonzert am 6. Mai bei Edeka ins musikalische Frühjahr

Mit dem Tag der Musik im Gersprenzstadion im Mai 2022 feierten wir einen großen Erfolg, zu dem Publikum aus Nah und Fern gern angereist war. In diesem Jahr eröffnet der Verein die musikalische Saison mit einem Frühjahrsplatzkonzert in Kooperation mit Edeka und lädt alle Münsterer und natürlich auch Musikliebhaber über die Grenzen Münsters hinweg ein,…

Musikalische Frühförderung für 3 bis 5 Jährige im Musikverein ab Mai

Schon die Kleinsten Musikanten können sich im Programm des Musikvereins Münster musikalisch austoben. Die Eltern-Kind-Kurse für die Altersstufe Drei bis Fünf sind nach Musikgartenkonzept gestaltet und die Inhalte sind sehr vielfältig. Sie bauen stetig von Stunde zu Stunde aufeinander auf und werden variiert. Jede Unterrichtsstunde verwendet Bekanntes und ist doch ein bisschen anders, so dass…