Am vergangenen Sonntag, den 23.06.2024, fand das diesjährige Music & Coffee des Musikvereins 1914 Münster e.V. im Foyer der Kulturhalle statt. Bereits vor der Veranstaltung bestand die Möglichkeit die verschiedenen Blasinstrumente, die im Verein erlernt werden können, auszuprobieren, was sowohl von vielen Kindern als auch Erwachsenen genutzt wurde. Im Laufe des Nachmittages präsentierten anschließend bei…
Kategorie: Jugend
Jugendorchester unterwegs in Münster und Höchst
In den letzten Wochen stand beim Jugendorchester des Musikvereins sowohl eine musikalische als auch eine außermusikalische Aktivität auf dem Plan. Am Samstag, den 16. März, traf sich das Jugendorchester im Rahmen der Jugendsammelwoche des Hessischen Jugendrings an der Kulturhalle zum gemeinsamen Spendensammeln an den Haustüren von Münster. In drei Kleingruppen aufgeteilt zogen die Musiker/innen bereits…
Neuer Jugendausschuss beim Musikverein Münster
Am Freitag, den 01. März, fand die diesjährige Jugendvollversammlung des Musikvereins statt. Eingangs eröffneten wie gewohnt zunächst Dirigent Moritz Mainusch und gleich darauf Schriftführerin Lina Schickedanz die Versammlung mit ihren Jahresberichten, die ein sowohl ereignis- als auch erfolgreiches Jahr 2023 beschreiben konnten. Im Anschluss stand die Wahl des neuen Jugendausschusses an. Während sich das Jugendleitungsteam…
Jugendorchester räumt beim Bowling ab
Am vergangenen Samstag, den 24. Februar, fand der erste außermusikalische Ausflug des Jugendorchesters in diesem Jahr statt. Gemeinsam ging es in den Funpark Rodgau, um dort zu bowlen. Egal ob Strike, Split oder Gutterball – alle Jugendlichen hatten viel Spaß beim Bowling. Gestärkt durch den Ausflug probt das Jugendorchester nun weiter, um sich auf die…
Musikverein beim Großen Fastnachtsumzug in Dieburg
Am Fastnachtsdienstag, den 13. Februar, fand wie in jedem Jahr der traditionelle Große Fastnachtsumzug des KVD in Dieburg statt. Wie bereits beim Kinderumzug, lief auf hier der Musikverein als Zugnummer 84 mit. Mit Musikern und Musikerinnen aus allen drei Orchestern des Vereins und bei bestem Fastnachtswetter sorgte der Verein für gute Laune bei allen Zuschauern…
Musikverein beim Kinderumzug in Dieburg
Mit leichter Verspätung startete am Sonntag, dem 4. Februar, der Kinderumzug des KVD in Dieburg. Mit dabei waren etwa 50 Musikanten des Musikvereins 1914 Münster. Mit Mitgliedern aus allen Orchestern in der traditionellen Verkleidung der Musikclowns gab der MV ein beachtliches und sehenswertes Bild ab. Bei zwar wolkenverhangenem Himmel ließen sich die Musikanten aber nicht…
Weihnachtsstimmung mit dem Musikverein Münster
Am vergangenen Donnerstag, den 07. Dezember, spielten das Jugendorchester und Horsch e-mol(l) des Musikvereins Münster anlässlich der „Adventslichter“ gemeinsam in der Evangelischen Kirche in Münster. Mit verschiedenen Weihnachtsliedern wie „White Christmas“ oder „Jingle Bells“ sorgten sie für weihnachtliche Stimmung bei allen Zuhörern und Zuhörerinnen. Bereits am Sonntag zuvor hatte Horsch e-mol(l), ebenso wie die Blockflötengruppen…
Mit dem Zug nach Lummerland – Festliches Konzert begeistert Publikum
Am vergangenen Samstag, den 02. Dezember, fand das diesjährige Festliche Konzert des Musikvereins in der Kulturhalle statt. Unter dem Motto „Zug um Zug“ boten in diesem Jahr erstmalig alle drei Orchester des Vereins ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Züge. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde auch der Saal passend zum Motto dekoriert…
„Zug um Zug“ – Festliches Konzert des Musikvereins Münster rückt näher
Am 02. Dezember findet um 19:30 Uhr das diesjährige Festliche Konzert des Musikvereins Münster in der Kulturhalle statt, welches in diesem Jahr unter dem Motto „Zug um Zug“ steht. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Karten für das Konzert können zum Preis von 15€ beim Eisen Thomas in Münster erworben werden. Kinder unter 12 Jahren…
Jugendorchester probt für Festliches Konzert
Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige Probewochenende des Jugendorchesters des Musikvereins statt. Wie in jedem Jahr ging es hierfür nach Ernsthofen, um intensiv an den Stücken für das Festliche Konzert am 2. Dezember in der Kulturhalle in Münster zu arbeiten. In mehreren Gesamtproben sowie in Satzproben wurde bspw. das Zusammenspiel schwieriger Stellen geübt oder an…