Bereits seit vielen Jahren musiziert im Musikverein das ehemalige Projekt-Orchester für Neu-, Wieder- und Quereinsteiger Horsch e-mol(l). Ziel des damaligen Projektorchesters war und ist das gemeinsame Erlernen eines Instruments auch im Erwachsenenalter zu ermöglichen. Nach kurzer Zeit war jedoch schnell klar, dass es nicht allein beim Projekt des Instrumente-Lernens bleiben sollte und Horsch e-mol(l) ist zum festen Bestandteil des Vereins geworden. Ein beachtliches Repertoire an Musikstücken leichter und mittlerer Schwierigkeitsstufen wurde erarbeitet, die bereits für kleinere Auftritte in Münster und Umgebung taugten.
Probenarbeit von Horsch e-mol(l)
Die Proben finden immer dienstags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Kulturhalle (Hintereingang) statt und werden von Johannes Busch geleitet.
Horsch e-mol(l) erfreut sich wachsender Beliebtheit – Interessierte jeden Alters, die gern ein Instrument erlernen möchten oder ein bereits vergessen geglaubtes Instrument wieder beleben möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.
Bei Fragen zum Orchester senden Sie einfach eine Mail an info@mvm1914.de.
Johannes Busch – Der Dirigent von Horsch e-mol(l)
Johannes Busch begann seine musikalische Tätigkeit mit sieben Jahren an der Trompete. Nach einigen Jahren wechselte er ins „tiefe Blech“, erst zu Tenorhorn und Bariton, später auch zur Tuba. Während der Tätigkeit als Baritonist im Marinemusikkorps Nordsee in Wilhelmshaven begann er zusätzlich, Posaune zu spielen. Diese wurde dann Hauptinstrument im Studium der Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt, das er 2002 mit dem Titel des Diplom-Musikpädagogen abschloss.
Heute unterrichtet Johannes Busch hauptberuflich alle gängigen Blechblasinstrumente an Musikschulen (Rodgau und Neu-Isenburg) sowie im Bläserklassenunterricht an staatlichen und privaten Schulen (Offenbach, Rodgau, Seligenstadt). Als Blechbläser aktiv ist er in Hessens erster Britischer Brass Band, EsBrassivo in Bad Vilbel.
Schon früh interessierte er sich für die Orchesterleitung und legte bereits als Jugendlicher die C1-Prüfung für die Leitung von Blasorchestern beim Landesmusikverband Hessen ab. Seitdem leitete er diverse Blasorchester und Ensembles in Hanau, Rodgau, Dreieich und Frankfurt, aktuell neben Horsch-e-mol(l) das Beginner- und das Jugendorchester des Musikvereins Dietesheim.